Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung und gesetzlich geforderte Informationen über Rechte nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr: 1. Kaufvertragsabschluss:
2. Widerrufs-/Rückgaberecht und -Belehrung:
3. Widerrufsfolgen:
Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An
– Hiermit widerrufe(n) ich / wir (*) den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*) / erhalten am (*) – Name des / der Verbraucher(s) – Anschrift des / der Verbraucher(s) – Unterschrift des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum ________________________ (*) Unzutreffendes streichen 4. Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts:
5. Gewährleistungsvereinbarungen:
6. Preise und Versandkosten:
7. Abnahmeverpflichtung und Schadensersatz:
8. Zurückbehaltung oder Aufrechnung:
9. Eigentumsvorbehalt: Gegenüber Verbrauchern bleibt die gekaufte Ware bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum des Verkäufers. Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer das Eigentum an seiner Ware so lange vor, bis sämtliche Forderungen des Verkäufers gegenüber dem Käufer aus der Geschäftsbeziehung, einschließlich der künftig entstehenden Forderungen, auch aus gleichzeitig oder später abgeschlossenen Verträgen, vollständig beglichen sind. Dies gilt auch dann, wenn einzelne oder sämtliche Forderungen des Verkäufers in eine laufende Rechnung aufgenommen wurden und der Saldo bezogen oder anerkannt ist. 10. Vertragssprache:
11. Vertragstextspeicherung:
|